Die triefende Heuchelei und die saturierten Fleischmasken der wohlgenährten wie demonstrativ progressiven Gegenwartsbourgeoisie lassen sich in ihrem natürlichen Umfeld am besten im sogenannten Kulturbetrieb beobachten. Naßrasierte androgyne Männer, die von süß parfumierten Frauen statt Damen flatterhaft hinter sich her gezogen werden, kratzen sich bedeutungsschwanger am Kinn und lamentieren pseudoakademische Logorrhoe, gepaart mit Namedropping und dem Griff zum Buffet, über tiefere ...
Mehr lesen »Tag Archives: heidegger
Dugin und Heidegger (Blaue Narzisse)
Ein guter und umfassender Beitrag auf der Blauen Narzisse, der die Grundlagen von Heideggers Philosophie mit Bezug auf Dugin erklärt. Es ist
Mehr lesen »Martin Heidegger – Der Feldweg
„Der Feldweg“ von Martin Heidegger persönlich im Jahr 1953 vorgelesen. Der Feldweg, der real bei Messkirch in Oberschwaben existiert, wird zum Ausgangspunkt einer philosophischen Gesamtbetrachtung des Leben im Kontext der Jahreszeiten und einer Eiche, welche auch nach Jahrzehnten nichts an ihrer Bannkraft verloren hat.
Mehr lesen »Mensch und Welt
In diesem Beitrag sollen die Grundsätze des identitären Welt- und Menschenbildes dargestellt werden, um dem interessierten Leser die wichtigsten Grundannahmen der identitären Idee zu vermitteln. Von diesen Grundsätzen leitet sich nämlich die identitäre Weltanschauung und in weiterer Folge unsere Kritik an der herrschenden Ideologie ab. Unsere Weltanschauung ist hierbei keinesfalls dogmatischer Natur, kein Religionsersatz, sondern sie ist ein Versuch, unser ...
Mehr lesen »