Heute startet das erste identitäre Label im deutschsprachigen Raum, welches zwei Schreiber von „Identitäre Generation“ mit einem Berg an Ideen und ihren letzten Ersparnissen begründet haben. Neben der Handvoll T-Shirts lässt auch die „Philosophie“ von Phalanx Europa aufhorchen, welche wir euch an dieser Stelle vorstellen möchten. Von uns gibt es jedenfalls ohne Bedenken den
Stempel „identitär“ für dieses unterstützenswerte Projekt.
„Unsere Philosophie
„Wir müssen unsere eigene Kultur schaffen, denn unsere Werte sind nicht die des Systems, und wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um diese unsere eigene Kultur zu verbreiten. Ich appelliere dabei an alle von uns, einen Baustein zu dem Gebäude beizutragen, das wir errichten wollen. Sei es als freier Filmemacher, als freier Sänger und meinetwegen als freier Tätowierer oder als freier Mode-Designer.”
Das sind die Worte von Phillipe Vardon, einem der Begründer der Identitären Bewegung in Europa. Und genau diese Worte haben wir uns zu Herzen genommen.
Phalanx-Europa ist ein junges Projekt, an dem ausschließlich identitäre Aktivisten mitarbeiten. Es geht uns nicht um Kommerz, nicht darum, die konservativen, rechten oder patriotischen Zusammenhänge mit einem weiteren Merchandise-Shop abzugrasen. Es geht uns darum, einen neuen Stil zu schaffen und einer neuen Strömung Ausdruck zu verleihen. Phalanx Europa versteht sich als Teil einer identitären Gegenkultur: Wir schaffen Motive für Patrioten mit Herz und Hirn. Dabei heben wir uns sowohl vom Einerlei der Kommerz-Markenmode, als auch von herkömmlichen patriotischen Labels ab.
Unsere Kreationen sind frisch, anders und am Puls der Zeit. Sie vermischen europäische Mythen mit Popkultur und setzen die identitären Inhalte in verschiedensten Variationen in Szene. Sie verkörpern auf modischer Ebene das, was die Bewegung politisch leistet. Sie triefen nicht von schmierigen Ressentiments oder gefallen in peinlicher Pseudo-Radikalität. Man kann sie problemlos im Pup, bei der unpolitischen Party, in der Schule und auf der Uni tragen.
Aber dennoch fallen sie auf, provozieren und stellen eine klare Positionierung dar. Jedes getragene Shirt von Phalanx-Europa ist eine Unterstützung für die Identitäre Bewegung und ein klares “Nein!” in das Gesicht der Multikultis. Genau das ist der Grund, warum wir diese Plattform gegründet haben. Wir sind keine Profis, keine Abzocker oder kühle Geschäftsleute.
Wir sind auf dem Metier absolute Beginner, haben dafür unsere letzten Ersparnisse rausgeworfen, viele Feierabende verheizt, die Grafikprogramme glühen lassen und unsere Tastaturen malträtiert: das Ergebnis ist Phalanx Europa und die handvoll Motive mit denen wir jetzt an den Start gehen. Doch was klein beginnt, kann zu echter Größe heranwachsen. Denn wir haben einen ganzen Berg an Ideen und Visionen die wir umsetzten wollen und werden.
Dabei werden wir unserer Philosophie immer treu bleiben. Wir machen Mode von Akivisten für Aktivisten. Leistbare T-Shirts für die politische Arbeit auf der Straße und in der Kneipe. Robustes Material, dass auch eine Demo überlebt und auch mal nass und dreckig werden darf. Wir wollen keine Abzocke und keine sauteuren Polos made in Bangladesh, auf die wir winzige Logos sticken. Wir sind keine BWL-Studenten die mal rasch eine Szene abzocken wollen um dann ihr Projekt ausländischen Investoren zu verkaufen.
Wir bedienen nicht die klassischen nationalen Klischees, sind bereit jeden vor den Kopf zu stoßen und uns mit allen anzulegen. Wir machen poppige, aussagekräftige, aggressive, manchmal etwas verrückte, aber immer intelligente Mode für Leute die genauso drauf sind wie wir. Leute denen das wahre Leben wichtiger ist als der Futtertrog des Systems, Männer, die mehr Wert darauf legen das Herz einer schönen Frau zu gewinnen, als Juniorpartner in einer Bank zu werden und Frauen, die einen rebellischen Geist haben und auf genau diese Männer stehen.
Leute die sinnlos durch Europa trampen auf der Suche nach etwas, das sie selbst nicht genau kennen und Leute, die bereit sind ihre „hoffnungsvolle Karriere“ für einen Traum den Bach runter gehen zu lassen – illusorisch, gefährlich und scheinbar aussichtslos. Überhaupt richtet sich Phalanx Europa an Leute mit einem Schicksal. Die Generation die keine Zukunft hat, aber die Zukunft ist. Das sind die Charaktere an die sich Phalanx Europa richtet.
Unser Projekt ist also ein kleiner Baustein in der Gegenkultur, die wir guten Europäer uns aus den Ruinen der Postmoderne schaffen. Phalanx-Klamotten in deiner Clique, deiner Schule, beim Fortgehen oder beim Sport zu tragen positioniert dich klar. Es ist eine Aussage, eine ästhetisch-politische Tat: Gegen das Multikulti-Empire, gegen tatenlose Spießer und visionslose Pessimisten. Nein zur Überflutung Europas, Nein zu dumpfem Konsum – ja zum Heroismus. Für die Reconquista, für eine geistige Revolution, für die multipolare Welt und ein goldenes Zeitalter. Wer unsere Shirts trägt, der wird Teil unserer Phalanx Europa. Er will die Kali Yuga Intifada entfachen und dem Westen in den Rücken fallen! Wem das zu krass ist, der ist bei uns mit Sicherheit falsch.“
Quelle: http://www.phalanx-europa.com/unsere-philosophie/
Zur Seite: www.phalanx-europa.com
Einfach geile Nachricht! Und Respekt an die österreichischen Mitstreiter der Bewegung, die das „einfach mal so aus dem Ärmel schütten“ 😉 Es scheint überall voran zu gehen. Langsam und zäh – aber wir bleiben auf Kurs!
Ich muss leider enttäuschen: Es ist nichts mit „einfach so aus dem Ärmel schütten“, sondern monatelanger, harter Einsatz. Nicht zuletzt auch der Einsatz sämtlicher Ersparnisse. … mit dem Kauf eines Leiberl kann man diesen Einsatz auch ganz leicht belohnen 😉